Unser Ladengeschäft

Unsere Geschichte

Unser Ladengeschäft in Reisbach gibt’s schon seit 1987. Kommt doch einfach vorbei und holt eure Bestellungen ab! Wir freuen uns auf euch!

Schon am 4. Mai 1949 hat mein Vater den Grundstein für unser Familienunternehmen gelegt. Damals hat er sich als Uhrmacher-Betrieb eingetragen lassen. Das erste Geschäft hatte er in Pfarrkirchen. Nach ein paar Jahren mussten wir dann umziehen, weil wir mehr Platz brauchten. Also sind wir nach Triftern gezogen, wo wir mehr Platz hatten und unsere große Auswahl an Uhren und Schmuck besser präsentieren konnten.

1969 wurde in Frontenhausen ein Uhren- und Schmuckgeschäft frei. Es war noch interessanter als der Laden in Triftern, also entschied er sich für einen Umzug, um diesen Laden neu zu eröffnen. Nach einer Weiterbildung zum Augenoptiker war der Laden wieder zu klein geworden. Er kaufte ein größeres Geschäft und nach einer längeren Umbauphase wurde dieses als Uhren Schmuck Augenoptik Thinschmidt eröffnet.

1977 war ich in meiner Jugend bereits von der Technik im Uhrmacherhandwerk und in der Schmuck Gestaltung fasziniert. Daher beschloss ich, in 2. Generation Uhrmacher Thinschmidt, eine Ausbildung zum Uhrmacher-Zeitmeßtechniker zu machen. Von 01.09.1977 bis 31.08.1980 habe ich meine Berufsausbildung gemacht. Mir wurde das Ausbildungszeugnis von der Handwerkskammer für Unterfranken ausgestellt.

1980 Nach der bestandenen Gesellenprüfung ging es gleich mit einen Besuch in der Schweiz bei Ebauchess SA Neuchatel Suisse zur Weiterbildung weiter. Hier wurde in einer ganzen Woche die damalige neue Quartz Technologie in der Uhr und die verschiedenen Messmethoden erlernt. Da ich damals ehrenamtlich beim BRK Frontenhausen tätig war, konnte ich den Wehrdienst anderweitig absolvieren, und dafür meine Ausbildung vorantreiben. Der Weg zur Meisterkurs Anmeldung war damit frei.

1981 habe ich mich für die Meisterschule angemeldet und bekam sofort einen Platz. Die Ausbildung dauerte von 1981 bis 1982. Am 11. Februar 1983 wurde mir dann der Meisterbrief übergeben. Damals war ich der erste „Jüngste Meister“ (Geboren 15. September 1962). Hier habe ich auch den Goldschmiede Beruf und deren Arbeiten gelernt.

1983 habe ich mich als Werkstattleiter selbstständig gemacht. 1987 wurde ein Uhren und Schmuckgeschäft in Reisbach wegen Altersgründen frei. Wir haben nicht lange überlegt und das Haus gekauft. Das ganze Haus und der Laden wurden komplett neu renoviert.

1987 wurde unser eigenes Uhren- und Schmuckfachgeschäft im September eröffnet und wird seitdem von Silvia und Walter Thinschmidt geführt.

2004 hat sich auch unser Sohn dazu entschlossen, den Uhrmacherberuf zu erlernen. Er hat seine Ausbildung gemacht und hat seinen Gesellenbrief 2007 erhalten. Er ist somit seit 2007 in der 3. Generation als Uhrmacher Thinschmidt.

2012 wurde der Laden komplett neu renoviert. Neue Decke, neue Wände, neuer Boden und auch die Ladeneinrichtung wurde kundenfreundlicher umgebaut und neu integriert.

2015 folgte dann die Modernisierung im Werkstattbereich. Hier wurde auch der gesamte Raum neu gestaltet. Seit vielen Jahren ist auch die Domaine www.thinschmidt.de im Internet vertreten. Auf vielfältigen Wunsch haben wir uns nun 2016 entschlossen die www.thinschmidt.de auf einen Web-Shop umzustellen. Hier ist aber nicht unser ganzes Ladensortiment online gestellt.

Anfang März 2016 ging unser Web-Shop Uhren und Schmuck Thinschmidt mit einer kleinen Auswahl unseres großen Ladensortiments online. Unser erster Onlineverkauf war am 10. März 2016. Wir fügen dem Onlineshop jede Woche neue Artikel hinzu.

2017 haben wir unser Sortiment um die „neue Art der Geldbörse“ erweitert: EC-Karten-Halter mit Geldscheinklammer der Marke I-CLIP.

2018 haben wir uns für unsere Werkstatt ein Lampert PUK5 Feinschweißsystem angeschafft. Damit können wir jetzt auch sehr schwierige Materialien, die auch im Modellbau vorkommen, fast ohne Hitzeentwicklung schweißen. (Gold, Silber, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Zinn).

2019 haben wir unseren Laden umgestaltet, um unsere Trauringe, Partnerringe und Verlobungsringe besser präsentieren zu können.

Im Mai 2020 haben wir unseren Onlineshop auf eine modernere und optisch ansprechendere Plattform umgestellt. Jetzt sieht er auch auf mobilen Geräten besser aus und wir können Produktvideos einbinden. Außerdem gibt es jetzt Selbstabholung, Barzahlung und Gutscheine.

Am 26. Juni 2020 habe ich meinen GOLDENEN MEISTERBRIEF von der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz erhalten. Im November haben wir die Schaufensterinneneinrichtung erneuert. Die dreiteilige Warenpräsentation wurde durch vier Einzeltische ersetzt und der Boden wurde auch erneuert.

Anfang Januar 2021 haben wir die komplette Videoüberwachung erneuert (Hinweisschilder wurden angebracht). Jetzt können wir auf das eingeführte Click and Collect Einkaufen besser reagieren.

Im Februar 2022 haben wir unseren Laden aufgehübscht. Wir haben eine neue Drehvitrine von s.Oliver zwischen den Ladentheken aufgestellt. Die erste Vitrine ist mit Trenschmuck in den Kategorien BON VOYAGE, EVERLASTING LOVE, MIX & MATCH und CHAIN MANIA bestückt. So können wir unseren Kunden unseren modischen Schmuck, der auch personalisiert werden kann, noch besser präsentieren. Ende Mai kam dann die s.Oliver Drehvitrine II mit den Kategorien LIFE BALANCE, PERFECT PRESENT, TREASURE BOX und FAMILY & FRIENDS dazu. Unsere Kunden haben uns dieses Jahr mehrfach gesagt, dass unser Onlineshop etwas frischer aussehen könnte. Also haben wir uns im September entschieden, unseren alten Onlineshop abzuschalten und einen neuen, modernen Onlineshop aufzusetzen. Gestartet ist er am 20. Oktober mit ein paar Artikeln, und bis Ende des Jahres sollten dann alle Artikel online sein.

2024 haben wir uns einen Lasergravierer angeschafft. Jetzt können wir auch ausgefallene Motive auf verschiedene Materialien lasern. Und wisst ihr was? Fotogravuren sind jetzt bei uns auch möglich!


AGB Ladengeschäft

1. Anzahlung
Ab Datum der Anzahlung wird der Artikel maximal 14 Tage reserviert. Danach wird der Artikel wieder freigegeben und die Anzahlung einbehalten.
2. Ausverkaufs- oder reduzierte Waren
Diese sind vom Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen.
3. Batterie / Batteriewechsel
Verkaufte oder erst gewechselte Batterien werden nicht zurückgenommen.
4. Bestellung
Bestellungen werden erst nach geleisteter Vorkasse (Bar oder Kartenzahlung) getätigt.
5. Fahrt- oder Wegekosten
Für Abholung und Lieferung von Großuhren wird eine Kilometerpauschale plus der Stundensatz laut Preisliste erhoben.
6. Fremdanlieferung Neuware
Neuwaren, die nicht bei uns gekauft worden sind, können bei uns zum Bandkürzen, Batteriewechsel oder Gravieren abgegeben werden. Fremdanlieferungen werden bei uns nicht am gleichen Tag erledigt und nach den gültigen Tagespreisen berechnet.
7. Gutschein
Der Gutschein wird ohne Name ausgestellt. Der Gutschein kann nur gegen Ware eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein hat die gesetzliche Verjährungsfrist nach Ausstellung.
8. Gravur / Personalisierung
Gravur Aufträge müssen im Voraus bezahlt werden. Extra für Sie gravierte Produkte sind von der Rückgabe oder Umtausch ausgeschlossen.
9. Kostenvoranschlag
Für jeden Kostenvoranschlag wird eine Gebühr von 10,- € im voraus fällig. Wird eine Reparatur nach Kostenvoranschlag in Auftrag gegeben werden die 10,- € von den Reparaturkosten abgezogen.
10. Neuware
Tritt der Fall eines Garantieanspruches ein, muß umbedingt der Garantieschein mit abgegeben werden. Bandänderungen und Batteriewechsel ohne Garantieschein oder Kaufnachweis werden berechnet.
11. Reparatur
Gegen Einbruch, Beraubung oder höherer Gewalt wird keine Haftung übernommen. Werden Reparaturen nicht innerhalb von 3 Monaten abgeholt, werden diese selbstverständlich bis zu einer gesetzlichen Frist aufbewahrt. Erst nach Ablauf dieser Frist wird die Reparatur von uns eingezogen.
12. Ringgrößen
Für Anfragen über die Ringgröße geben wir keine Auskunft, es kann ein Ringmaß erworben werden.
13. Smartwatch
Diese können  nicht zurück genommen werden. Die Gefahr ist einfach zu groß das Schadsoftware von fremden Personen aufgespielt worden ist.
14. Umtausch
Werden gekaufte Waren zurückgegeben, wird der Betrag nicht ausgezahlt, es wird ein Gutschein dafür ausgestellt. Bei Zahlung mit EC oder Kreditkarte kann der Gutschein erst nach erfolgten Zahlungseingang auf unser Konto ausgestellt werden.
15. Videokameras
Unsere Schaufenster, der Eingangsbereich und der Laden wird Videoüberwacht. Hinweisschilder sind angebracht. Die Aufnahmen werden automatisch überschrieben.

Stand: 01.01.2021 13:27 Uhr